Bedürftigen Menschen helfen und Lebensmittel retten – das ist das Anliegen der Germeringer Tafel, und das seit 20 Jahren.
Bedürftigen Menschen helfen und Lebensmittel retten – das ist das Anliegen der Germeringer Tafel, und das seit 20 Jahren.
Um die Wartezeiten für die Tafelkunden bei der Ausgabe so kurz wie möglich zu halten und Gruppenbildungen zu vermeiden, weitet die Germeringer Tafel den aktuellen Notbetrieb räumlich aus und gibt die Ware ab sofort nicht nur an einem, sondern an drei Tischen aus.
Ab Montag, 25. Mai ist auch wieder der Außen- und Innenbereich des Cafés mit reduzierten Plätzen (um den notwendigen Abstand zu gewährleisten) zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Der 7-jährige Constantin hat in Eigenregie für seine Großeltern ein Video zum Thema Corona gedreht. Darsteller sind er selbst und seine Kuscheltiere.
Ab Dienstag, 05. Mai, ist es wieder soweit: in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr kann die Germeringer Tafel wieder vorgepackte Tüten an Tafelempfänger ausgeben.
Nach der vorübergehenden Schließung des Café Zenja im Mehrgenerationenhaus, gibt es ab Montag, 04. Mai wieder die Möglichkeit Speisen zum Mitnehmen zu bestellen.
Am Dienstag, 28.4.2020 wird die Germeringer Tafel ab 9.00 Uhr wieder Lebensmittel an ihre Kunden ausgeben.
Ab sofort veröffentlicht das Fach-Zentrum für Leichte Sprache der CAB Augsburg gGmbH in der zet. Zeitung für Leichte Sprache wöchentlich Informationen zur Corona-Krise.
Zum Schutz der Bürger*innen und Mitarbeiter*innen bleibt deshalb ab dem 18.03.2020 auch das MehrGenerationenHaus Zenja geschlossen.
Der AWO-Wunschbaum für Senioren war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg: insgesamt 83 Wünsche wurden an die AWO Germering e.V. gemeldet und von den Bürger*innen erfüllt.