SCHREIBEN SIE UNS info@mgh-germering.de
RUFEN SIE UNS AN 089 8 40 53 58
FREIWILLIGEN-BÖRSE

STERBEBEGLEITUNG

Print Friendly, PDF & Email

BERATUNG & HILFE

STERBEBEGLEITUNG

Um des Lebens willen

Das Mehrgenerationenhaus Zenja begleitet Menschen in den verschiedenen Lebensphasen – auch in der letzten Phase des Lebens.
Der Hospiz Verein Germering ist mit seiner ambulanten Sterbebegleitung und seinen Trauerangeboten ein wertvoller Kooperationspartner des Mehrgenerationenhauses.

„Um des Lebens willen“ setzen sich qualifizierte Kräfte des Hospiz Vereines auf ehrenamtlicher und hauptamtlicher Basis für die Bedürfnisse Schwerkranker, Sterbender, betroffener Angehöriger und Trauernder ein.

Damit Menschen die Zeit der Krankheit und die letzte Phase des Lebens möglichst frei von Schmerzen, Symptomen und anderen Belastungen erleben können, setzt Hospizarbeit auf das multiprofessionelle Miteinander von Haus- und Fachärzten, Pflegepersonal, Seelsorgerinnen und Seelsorgern, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Fachkräften anderer Disziplinen, qualifizierten Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter sowie Palliativfachkräften.

Der Hospiz Verein sieht es als eine besondere Aufgabe an, Menschen am Lebensende zu begleiten, den Verbleib zu Hause zu unterstützen und eine Haltung zu vermitteln, die den Menschen gerade wegen seines Alters oder trotz seiner Erkrankung als wichtigen Teil der Gesellschaft bestätigt.

Der Hospizverein Germering ist dem Konzept und der Haltung von Palliative Care verpflichtet, auf physischer, psychischer, sozialer und spiritueller Ebene Belastungen zu lindern und die noch erlebbaren und aus Sicht des Betroffenen lebenswerten Anteile zu fördern.

Begleitung bedeutet dabei, Patientinnen und Patienten und Angehörigen bei allen praktischen, emotionalen, kommunikativen Hürden zu helfen, aber auch, das Unlösbare mit auszuhalten. Begleitung bedeutet, alles Machbare zu tun, was dem Betroffenen auf seinem letzten Lebensweg hilfreich und auf der Basis seines ganz persönlichen Lebensentwurfes wichtig ist.

Nach dem Verlust eines geliebten Menschen, ist alles anders geworden. Oft erscheint das Leben jetzt sinnlos und leer zu sein. Hier schaffen die Trauerangebote (Offene Trauergruppe, Trauer-Café – Café Lebenswille, Raum der Erinnerung, Trauer-Spaziergänge) des Hospizvereins Zeit und Raum für die unterschiedlichen Bedürfnisse in der Trauer.

HOSPIZVEREIN GERMERING E.V.

PLANEGGER STR. 9
82110 GERMERING

 

TEL.: 089  17 10 29 55
oder
TEL: 089  51 66 80 12
FAX: 089  80 914 763
E-MAIL: INFO@HOSPIZVEREIN-GERMERING.DE

 

Terminvereinbarung unter der Mobilnummer jederzeit möglich!

MOBIL: 0177 – 566 57 22

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner