Um des Lebens willen
Das Zenja begleitet Menschen in allen Lebens-Phasen.
Auch in der letzten Lebens-Phase.
Dafür arbeitet das Zenja
mit dem Hospiz Verein Germering e.V. zusammen.
Hospiz ist eine Einrichtung.
In einem Hospiz werden Menschen beim Sterben begleitet.
Die Mit-Arbeiter haben viel Erfahrung.
Sie wissen:
Was tut den sterbenden Menschen gut?
Der Verein ist ein sehr wichtiger Partner.
Der Verein hat Angebote:
-
Ambulante Sterbe-Hilfe
Wenn ein Mensch im Sterben liegt,
kommt ein Mitarbeiter vom Verein und begleitet ihn.
-
Trauer-Angebote
Im Verein arbeiten dafür Fach-Leute.
Es gibt angestellte und freiwillige Fach-Leute.
Sie machen sich stark für die Anliegen von Menschen.
Zum Beispiel:
-
von schwer-kranken Menschen
-
von Menschen die im Sterben liegen
-
von Angehörigen oder Trauernden Menschen.
Menschen sollen am Ende ihres Lebens keine Schmerzen haben.
Deshalb arbeiten wir mit Ärzten und Pflege-Fach-Leuten zusammen.
Auch Seel-Sorger und Pädagogen unterstützen die Hospiz-Arbeit.
Seel-Sorger und Pädagogen sind für die Menschen da.
Sie haben eine Ausbildung und sind Fach-Leute für Menschen.
Es gibt auch Hospiz-Begleiter und Palliativ-Fach-Leute.
Palliativ-Fach-Leute versorgen Menschen, die bald sterben.
Für den Menschen da sein
Der Hospiz Verein hat wichtige Aufgaben:
-
Menschen am Lebens-Ende begleiten
-
Die letzte Zeit zu Hause unterstützten
Der Hospiz-Verein möchte für den Menschen da sein.
Der Mensch soll sich sicher
und angenommen fühlen.
Dafür sorgen unsere Hospiz-Begleiter.
Der Hospiz-Verein Germering e.V. macht Palliative Care.
Palliative Care ist Englisch und wird so gesprochen:
palliatif kär.
Care bedeutet: Versorgung.
Ein Beispiel:
Ein alter oder kranker Mensch stirbt bald.
Ärzte und Pfleger begleiten den Menschen.
Zusammen mit der Familie und Freunden.
Der Mensch soll die passende Begleitung bekommen.
Wir wollen ihn in seiner letzten Lebensphase
so begleiten, wie er es will und braucht.
Wir helfen dem Menschen und seinen Angehörigen bei allen Problemen.
Wir wollen in dieser traurigen Zeit für sie Partner sein.
Wir sind für sie da.
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist alles anders.
Oft sind Angehörige sehr traurig.
Nichts macht mehr Sinn.
Das Leben fühlt sich leer an.
Dafür gibt es die Trauer-Angebote
vom Hospiz-Verein:
-
Offene Trauer-Gruppe
-
Trauer- Café: Café Lebenswille
-
Raum der Erinnerung
-
Trauer-Spaziergänge
HOSPIZVEREIN GERMERING E.V.
PLANEGGER STR. 9
82110 GERMERING
TEL.: 089 – 17 10 29 55
oder
TEL: 089 – 51 66 80 12
FAX: 089 – 80 914 763
E-MAIL: INFO@HOSPIZVEREIN-GERMERING.DE
82110 GERMERING
TEL.: 089 – 17 10 29 55
oder
TEL: 089 – 51 66 80 12
FAX: 089 – 80 914 763
E-MAIL: INFO@HOSPIZVEREIN-GERMERING.DE
Terminvereinbarung unter der Mobilnummer jederzeit möglich!
MOBIL: 0177 – 566 57 22