Café Zenja

Das Projekt

Das Café Zenja ist Träger eines sog. „Zuverdienstprojektes“, das durch den Bezirk Oberbayern gefördert wird und das vorerst einmalig in Germering ist.

In diesem Projekt können Frauen und Männer mit psychischen Beeinträchtigungen, die vorübergehend oder auch für längere Zeit dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht oder nur bedingt zur Verfügung stehen, stundenweise eine betreute Beschäftigung in den Bereichen Küche, hauswirtschaftlicher Bereich, Service oder Theke ausüben. Sie erhalten dafür ein geringes Entgelt.

Diese Beschäftigungen sollen wesentlich dazu beitragen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Tagesstruktur und soziale Kontakte aufbauen und Sicherheit und Selbstvertrauen am Arbeitsplatz (wieder) gewinnen.

Das Zuverdienstprojekt und der Offene Treff als wertvolle Begegnungsmöglichkeit für Jung und Alt im Mehrgenerationenhaus – zwei Ausrichtungen, die dem Café Zenja eine besondere soziale Note geben.

CAFÉ ZENJA

PLANEGGER STR.. 9
82110 GERMERING
Tel: 089 80 07 60 01

E-MAIL: INFO@CAFE-ZENJA.DE
INTERNET: WWW.CAFE-ZENJA.DE

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr 10 -15 Uhr

Offener Treff

Das Café Zenja, der offene Treff im Mehrgenerationenhaus, bietet jedem Gast einen Platz zum Wohlfühlen, egal ob jung oder alt. Dieses „Herzstück“ des Mehrgenerationenhauses, unter der Trägerschaft der Germeringer Insel, lädt zu Begegnungen und netten Gesprächen ein.

Vom Mittagessen bis zur Kaffeetafel: das Café zeichnet sich durch ein stilvolles Ambiente und eine hervorragende Küche zu fairen Preisen aus.

Ab 12 Uhr haben wir für unsere Gäste zwei abwechslungsreiche Gerichte: einen knackigen Saison-Salat mit wechselnden Toppings und ein warmes Essen der internationalen Küche. In der Vitrine finden sie immer hausgemachte Nachspeisen und Kuchen. Den ganzen Tag über gibt es außerdem belegte Semmeln oder Sandwiches zum Mitnehmen.

Zum Essen können Sie unter einer Vielzahl alkoholischer und nicht alkoholischer Getränke wählen.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner