zum Schutz von Besucher*innen , aber auch unseren Mitarbeiter*innen ist ein persönlicher Besuch nur nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail möglich. Diese Regelung ist notwendig, um die erforderlichen Hygienevorschriften, wie z. B. die Abstandsregelungen zu gewährleisten.
Für den Besuch im Mehrgenerationenhaus gilt weiterhin bis Ende April die FFP2-Maskenpflicht. Ein solcher Schutz ist Voraussetzung für die Wahrnehmung eines Termins. Um einen geregelten Ablauf gewährleisten zu können, bitten wir Sie, zu vereinbarten Terminen pünktlich zu erscheinen.
Sich ehrenamtlich engagieren macht glücklich. Du kannst vieles bewirken. Das zeigen die Geschichten und Informationen rund um das freiwillige Engagement. Wir freuen uns auf dich!
ANKOMMEN: APP für Flüchtlinge
DEUTSCH LERNEN
LEBEN IN DEUTSCHLAND
ASYL, AUSBILDUNG UND ARBEIT
Eine Initiative von Goethe Institut, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge,
Bundesagentur für Arbeit und ARD alpha.Download »