SCHREIBEN SIE UNS info@mgh-germering.de
RUFEN SIE UNS AN 089 8 40 53 58
FREIWILLIGEN-BÖRSE

KINDER & FAMILIE – LEICHTE SPRACHE

Print Friendly, PDF & Email

Jedes Kind soll glücklich groß werden!

Gruppe von MenschenDas wollen wir im Mehr-Generationen-Haus Zenja erreichen.

Kinder sollen:

  • gesund groß werden

  • Schutz vor Gewalt haben

  • Spielen und lernen

 

Die Meinung von Kindern soll ernst genommen werden.

Im Zenja wollen wir dafür Verantwortung übernehmen.

Wir machen Angebote für Kinder und Familien.

Es gibt zum Beispiel:

  • Familien-Partnerschaften

  • Opstapje

  • Kinder-Betreuungs-Angebote

  • Familien-Café

Angebote für junge Menschen

Auch für Jugendliche gibt es im Zenja Angebote.

Junge Mädchen und Jungen verändern sich oft.

Das liegt an der Pubertät.

Die Pubertät ist ungefähr zwischen 13 und 18 Jahren.

In dieser Zeit machen Jugendliche besondere Erfahrungen.

Sie lösen sich immer mehr von den Eltern ab.

Sie planen ihr eigenes Leben.

Sie entscheiden selbst,

was ihnen wichtig ist.

Genau für diese Zeit wollen wir ihnen eine Unterstützung sein.

Die Schul-Zeit geht zu Ende.

Danach fangen junge Menschen oft eine Berufs-Ausbildung an.

Das heißt, sie lernen einen Beruf.

Sie haben dabei Verantwortung für sich selbst.

 

Im Zenja gibt es Angebote, die den Jugendlichen Spaß machen.

Zum Beispiel Freizeit-Angebote.

Es gibt Unterstützung von Coaches.

Das ist Englisch und wird so gesprochen: Ko-Tsches.

Coaches bedeutet: Trainer oder Lehrer.

Die Coaches im Zenja helfen den Jungendlichen.

Zum Beispiel beim Schul-Abschluss.

Oder beim Finden von einem Beruf.

Manche Jugendlichen brauchen besondere Hilfe.

Zum Beispiel, wenn sie zu Hause

nicht die richtige Erziehung bekommen.

Oder wenn sie mit den Eltern streiten.

Diese Jugendlichen bekommen im Zenja auch Unterstützung.

Das Zusammen-Leben verändert sich

Gruppe von MenschenIn Deutschland gibt es immer mehr ältere Menschen.

Wir alle werden älter als früher.

Es gibt verschiedene Familien.

Das war früher nicht so.

Dadurch verändert sich auch unsere Gesellschaft.

Gesellschaft heißt: Alle Menschen die in einem Land leben.

Unser Zusammen-Leben verändert sich.

 

Es gibt zum Beispiel weniger Groß-Familien.

Groß-Familien sind Eltern mit vielen Kindern.

 

Dafür mehr Allein-Erziehende.

Das ist zum Beispiel eine Mutter mit 2 Kindern.

Der Vater lebt nicht mehr bei seiner Familie.

Die Mutter erzieht die Kinder alleine.

 

Oder Patch-Work-Familien.

Das ist zum Beispiel:

Eine Mutter hat einen neuen Mann.

Die Mutter hat 2 Kinder.

Auch der neue Mann hat 2 Kinder.

Alle leben zusammen als eine Familie.

 

Es hat sich vieles verändert.

Es muss neue Angebote für Familien geben.

Es muss neue Lern-Angebote geben.

Es muss neue Freizeit-Angebote geben.

 

Wir wollen Familien unterstützen.

Zum Beispiel bei ihren Aufgaben in der Erziehung.

Die Angebote werden immer neu ausgesucht.

Unsere Angebote im Zenja sind sehr beliebt.

Viele Familien fühlen sich dabei wohl.

Viele Menschen machen mit.

Darauf sind wir sehr stolz.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner