SCHREIBEN SIE UNS info@mgh-germering.de
RUFEN SIE UNS AN 089 8 40 53 58
FREIWILLIGEN-BÖRSE

OPSTAPJE

Print Friendly, PDF & Email

KINDER & FAMILIE

OPSTAPJE

Spiel- und Lernprogramm

Opstapje ist ein Spiel- und Lernprogramm für Familien mit Kindern ab sechs Monaten. Der Begriff Opstapje kommt aus dem Niederländischen und bedeutet „Schritt für Schritt“.

Schritt für Schritt erhalten Eltern, Alleinerziehende oder Familien mit Migrationshintergrund praktische Unterstützung in der Erziehung und Förderung ihrer Kinder.

Das Programm fördert die Entwicklungschancen der Kinder und erhöht ihre Startchancen ins Leben. Es ermöglicht den Kindern neue Lernerfahrungen und stärkt die Beziehung zwischen Eltern und Kind.

Wöchentliche Hausbesuche in der Familie

Das präventive Spielprogramm findet bei den Familien zu Hause statt. Die Hausbesucherin spielt wöchentlich im Beisein der Eltern mit dem Kind und gibt neue Anregungen und Ideen für Spielaktivitäten und weitere Angebote der Familienhilfe. Zusätzlich werden regelmäßige Treffen mit anderen Eltern angeboten.

Hier können sich Familien und Kinder kennen lernen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen. Sie erhalten hilfreiche Informationen zu Fragen rund um die Entwicklung und Erziehung ihrer Kinder.

Das Team von Opstapje
Für die Kommunen Alling, Eichenau, Germering, Gröbenzell und Puchheim ist die pädagogische Leitung Monika Pommer (Dipl. Päd.), Sozialdienst Germering e.V., zuständig, deren Aufgabe es ist, die Familien aufzunehmen, gegebenenfalls weitergehend zu beraten, ihre Hausbesucherinnen fachlich zu begleiten und im Programm zu schulen, die Gruppentreffen zu leiten und Opstapje mit anderen Familienhilfeeinrichtungen zu vernetzen.

Mehr Sicherheit und Selbstvertrauen

Familien, die an Opstapje teilnehmen, lernen durch aktives Spielen miteinander, erproben neues Spielmaterial, erweitern ihren Wortschatz und haben viel Spaß zusammen. Die Mitarbeiterinnen von Opstapje unterstützen dabei, das Kind in seiner Entwicklung zu begleiten und geben Anregungen und Spielideen.

Das Kind wird in seiner Entwicklung gefördert und der Einstieg in spätere Spielgruppen, in Krippe und Kindergarten wird erleichtert. So bekommen die Eltern mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit ihren Kindern.

Das Programm dauert 18 Monate. Familien, die ihr Leben in einer schwierigen Situation meistern müssen, werden bevorzugt in das Programm aufgenommen.

SOZIALDIENST GERMERING E.V.

OPSTAPJE
PLANEGGER STR. 9 / ZENJA-PASSAGE
82110 GERMERING

 

LEITUNG: MONIKA PROMMER

 

TEL.: 089  37 98 42 27
E-MAIL: OPSTAPJE@SOZIALDIENST-GERMERING.DE

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner