SCHREIBEN SIE UNS info@mgh-germering.de
RUFEN SIE UNS AN 089 8 40 53 58
FREIWILLIGEN-BÖRSE

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG – LEICHTE SPRACHE

Print Friendly, PDF & Email

Inklusion von Menschen mit Behinderung

Überall auf der Welt werden Menschen mit Behinderungen

oft ungerecht behandelt.

Das darf nicht sein!

Deshalb gibt es die UN-Behinderten-Rechts-Konvention von 2006.

Das ist ein Vertrag über die Rechte von Menschen mit Behinderung.

Auch Deutschland hat diesen Vertrag 2009 unterschrieben.

Das bedeutet:

Deutschland muss Inklusion

für alle Menschen mit Behinderung schaffen.

InklusionInklusion bedeutet:

Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte

wie Menschen ohne Behinderung.

Menschen mit Behinderung gehören dazu.

Sie dürfen nicht schlecht behandelt werden.

Inklusion geht alle Menschen an!

Jeder muss mit-helfen, damit Inklusion gelebt wird.

Auf der ganzen Welt leben Menschen mit Behinderung.

Es sind ungefähr 650-Millionen Menschen.

In Germering leben 4.400 Menschen mit Behinderung.

3.500 davon haben eine schwere Behinderung.

 

Schon vor der UN-Behinderten-Rechts-Konvention

gab es in Germering Inklusion.

Dafür hat die Bayerische Staats-Regierung

Germering einen Preis gegeben.

Das war 1981.

Also schon vor 36 Jahren.

Für was hat Germering den Preis bekommen?

Germering ist eine behinderten-freundliche Kommune.

Das bedeutet:

Germering macht viel für Menschen mit Behinderung.

Im Mehr-Generationen-Haus Zenja wird Inklusion gelebt

Es gibt Angebote für Alle.

Es gibt Veranstaltungen für Alle.

Zum Beispiel Freizeit-Angebote für Menschen mit Behinderung.

Oder Unterstützungs-Angebote im Haushalt.

Es gibt Gespräche zwischen Älteren und Jüngeren.

Hier werden Erfahrungen ausgetauscht.

STADT GERMERING

im Mehrgenerationenhaus „Zenja“ – Zentrum für Jung und Alt
PLANEGGER STR. 9/1. STOCK
82110 GERMERING

LEITUNG: HERBERT SELDMEIER

 

TEL.: 089 – 89419 – 223
E-MAIL: HERBERT.SEDLMEIER@GERMERING.BAYERN.DE

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner