SCHREIBEN SIE UNS info@mgh-germering.de
RUFEN SIE UNS AN 089 8 40 53 58
FREIWILLIGEN-BÖRSE

SELBSTHILFEGRUPPEN – LEICHTE SPRACHE

Print Friendly, PDF & Email

GEMEINSAM ERLEBEN

Sigtraut Götz, Leiterin der Selbsthilfegruppe „Gemeinsam erleben“ über ihre ehrenamtliche Tätigkeit.

Selbsthilfe heißt: sich klar machen, was uns selbst hilft

In Selbst-Hilfe-Gruppen sprechen Menschen

über die gleichen Probleme oder Krankheiten.

Sie wollen zusammen ihre Probleme lösen.

Oder Krankheiten heilen.

Zum Beispiel die Alkohol-Sucht.

Meistens leben die Menschen im gleichen Ort.

Oder in der gleichen Umgebung.

In einer Selbst-Hilfe-Gruppe können auch

die Angehörigen von den betroffenen Menschen sein.

Die Mit-Arbeiter von Selbst-Hilfe-Gruppen

arbeiten mit viel Geduld und Liebe.

Sie wollen mit ihrer Arbeit kein großes Geld verdienen.

Sie haben ein wichtiges Ziel:

Die Gruppen-Mitglieder sollen ein besseres Leben haben.

Bei den Treffen der Selbst-Hilfe-Gruppen sprechen alle miteinander.

Sie helfen sich gegen-seitig.

Die Treffen sind oft jede Woche.

Bei den Selbst-Hilfe-Gruppen geht es immer um die Menschen.

Die Leiter der Selbst-Hilfe-Gruppen sind

keine Ärzte oder andere Fach-Leute.

Aber oft holen sich die Leiter Hilfe bei Ärzten oder Fach-Leuten.

Was ist gut, wen man bei einer Selbst-Hilfe-Gruppe mitmacht

  • Die Mitglieder bekommen mehr Selbst-Bewusstsein.

  • Sie erkennen ihre Probleme und sprechen darüber.

  • Sie wollen ihr Leben gemeinsam verbessern.

  • Sie können über eigene Erfahrungen sprechen.

  • Sie lernen neues dazu. Auch über sich selbst.

  • Sie sprechen offen über ihre Probleme

 

und hören dazu die Meinung von anderen.

 

  • Man lernt Tipps für das Leben.

  • Es gibt Ideen und Tipps,

    wie man aus einer Krise wieder raus kommt.

  • Wir unterstützten Menschen, damit sie sich selbst helfen können.

  • Man versteht: Ich bin nicht alleine.

  • Die Mitglieder verstehen, dass sie sich selbst helfen können.

  • In der Gruppen-Arbeit gibt es Sicherheit und Vertrauen.

  • Alle haben Respekt vor einander.

Selbsthilfegruppen in Germering

GESUNDHEIT

  • Deutsche Rheuma-Liga

  • Selbsthilfegruppe für Krebserkrankte

  • Selbsthilfegruppe “SHG 2.0 – durch dick und dünn” für Adipositas-Patienten mit bariatrischer Operation

  • Selbsthilfegruppe “ECHO” für Menschen, die an Tinitus erkrankt sind

  • Selbsthilfegruppe „Schwerelos“ für Menschen mit Adipositas

 

 

PSYCHISCHE GESUNDHEIT

  • Selbsthilfegruppe für Menschen mit Burn-out-Syndrom

  • Selbsthilfegruppe für DepressionsErkrankte

  • Selbsthilfegruppe “Aufbruch” für Menschen in akuten depressiven Phasen

 

SUCHT

  • Anonyme Alkoholiker (AA)

  • Kreuzbund e.V. Germering

  • Kreuzbundgruppe Don Bosco 1 (Gesprächskreis für Angehörige und Freunde von alkoholkranken Menschen)

 

LEBENSHILFE

  • Selbsthilfegruppe GemeINSam Er-Leben

  • Ambulante Herzsportgruppe im SV Germering e.V.

 

BEHINDERUNG

  • Selbsthilfegruppe für blinde und sehbehinderte Menschen

 

SENIOREN

  • SAG – SeniorenAktivGruppe

GERMERINGER INSEL

im Mehrgenerationenhaus „Zenja“ – Zentrum für Jung und Alt
PLANEGGER STR. 9
82110 GERMERING

 

SPRECHZEITEN: DO VON 14 – 17 UHR

 

TEL.: 089  8 40 53 58
FAX: 089  8 40 49 20
E-MAIL: SELBSTHILFE@GERMERINGERINSEL.DE

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner